Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen

Aktuelles

Ist der Garten mitvermietet, dürfen Mieter ihn so nutzen, wie sie wollen. Sie können nach Angaben des  Deutschen Mieterbundes eine…

mehr

Grillen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten ist Mietern grundsätzlich erlaubt. Nachbarn müssen dies akzeptieren. Hiervon gibt es…

mehr

Balkonien genießen? Mit Rücksicht!

Mietrecht: Wäschetrocknen, Grillen, Blumen und Gemüse sind erlaubt

Wenn hoffentlich in den nächsten Tagen das Wetter mitspielt, werden viele Mieter wieder verstärkt ihren Balkon, die Terrasse oder den…

mehr

Sturm und Hochwasser: Mietansprüche bei Unwetterschäden

Eine ausführliche Beratung im Schadensfall erhalten Sie während unserer Sprechstunde. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Der Deutsche Mieterbund informiert über die wichtigsten Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern in der aktuellen Situation.

(dmb) Viele Häuser, Wohnungen und Keller sind beschädigt oder stehen unter Wasser. Sturm und Hochwasser richten schwerste Schäden an.…

mehr

Vonovia-Hauptversammlung: Wenn Wohnen teuer wird!

Die Gewinne und der Aktienkurs steigen, doch für die Mieter des deutschlandweit größten Wohnungsunternehmens heißt das vor allem eines: steigende Mieten und Betriebskosten.

Bereits im März dieses Jahres konnte Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen, die Vonovia SE, bei der Vorstellung ihres Geschäftsberichts…

mehr

Soweit das Mietshaus über einen Fahrstuhl verfügt, darf der Mieter diesen Aufzug auch nutzen, und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Nach…

mehr

Der Mieter einer ausreichend großen Wohnung darf auch dann ein eigenes Kind in seiner Wohnung aufnehmen, wenn dieses volljährig ist und vor…

mehr

In vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen beginnt die „jecke Zeit“. Was für Karnevalisten das Highlight im Kalender ist, kann die Nerven…

mehr

Nach geltender Rechtslage müssen dem Mieter Heizkostenabrechnungen innerhalb eines Jahres zugeschickt werden. Abrechnungen, die das…

mehr

Die Kosten für eine Thermenwartung bzw. für die Wartung der Etagenheizung oder der Warmwassergeräte können als Betriebskosten auf die…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Tel  02171/ 40 158 00
info@mv-lev.de

 

Geschäftsstelle

Kölner Straße  39 - 41
51379 Leverkusen
Tel  02171/ 40 158 00
Fax 02171 / 40 158 10
info@mv-lev.de

Neue Öffnungs-/ Sprechzeiten ab 01.03.2023

Öffnungs-/ Sprechzeiten

Montag /  Dienstag / Mittwoch
08.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr

Donnerstag
08.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr

Freitag
08.00-13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung