Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen

Aktuelles

Mietverträge werden im Regelfall zeitlich unbefristet abgeschlossen. Dann können Mieter jederzeit mit einer Frist von drei Monaten…

mehr

Zu wenige Sozialwohnungen in NRW

Montag, 17. Oktober 2016, 17:30 Uhr

Die Verbesserungen der Förderkonditionen für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau in NRW haben dazu geführt, dass wieder mehr preisgebundener Wohnraum entstanden ist. Aufgrund der erheblichen Nachfrage, gerade in den großen Städten, reicht dies derzeit jedoch nicht aus, um den wachsenden Bedarf zu decken.  Zum Beitrag

Beitrag ansehen

Neuer Betriebskostenspiegel für Nordrhein-Westfalen

Deutscher Mieterbund NRW veröffentlicht aktuellen Betriebskostenspiegel

Mieter in NRW zahlen durchschnittlich weniger für das Heizen – Warmwasserkosten sind gestiegen Mieter zahlen…

mehr

Regelungen im Mietvertrag, wonach Schönheitsreparaturen während und am Ende der Mietzeit immer in neutralen, deckenden, hellen Farben und…

mehr

Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland

Betriebskostenspiegel für das Land Nordrhein-Westfalen wird in den kommenden Tagen erwartet.

2,17 Euro pro Quadratmeter und Monat im DurchschnittMieter müssen in Deutschland im Durchschnitt 2,17 Euro/qm/Monat für Betriebskosten…

mehr

Immer öfter präsentieren Vermieter ihren neuen Mietern bei Vertragsunterschrift einen so genannten Staffelmietvertrag. Zwar sind dann…

mehr

Mitvermietet

Ausführliche Beratung zum Mietverhältnis erhalten Sie im Rahmen unserer Sprechstunden. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle.

Alle Gegenstände und Einrichtungen, die sich bei Beginn des Mietverhältnisses in der Wohnung befinden, gelten grundsätzlich als…

mehr

Mieterrechte bei Hausverkauf und Eigentümerwechsel

Eine ausführliche Beratung erhalten Sie während unserer Sprechstunde. Wir informieren über die wichtigsten Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern in der aktuellen Situation. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Wird das Haus oder eine Eigentumswohnung verkauft, gilt der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“. Das bedeutet nach Angaben des …

mehr

Wer sich von seinem Nachbarn hinter einer Hecke bespitzelt fühlt, kann nicht verlangen, dass der die Hecke stutzt und zurückschneidet. Das…

mehr

Mieter trifft keine Gebrauchspflicht hinsichtlich der angemieteten Wohnung. Sie dürfen hier auch Hausrat lagern und verkaufen, entschied…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Tel  02171/ 40 158 00
info@mv-lev.de

 

Geschäftsstelle

Kölner Straße  39 - 41
51379 Leverkusen
Tel  02171/ 40 158 00
Fax 02171 / 40 158 10
info@mv-lev.de

Neue Öffnungs-/ Sprechzeiten ab 01.03.2023

Öffnungs-/ Sprechzeiten

Montag /  Dienstag / Mittwoch
08.00-13.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr

Donnerstag
08.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr

Freitag
08.00-13.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung